Kategorie: Allgemein

Der Suhua Highway ist zweifellos einer der spektakulärsten, aber auch gefährlichsten Abschnitte der berühmten Radroute Nr. 1 in Taiwan. Der Abschnitt zwischen Su’ao und Nanao ist berüchtigt – und das zu Recht. Als ich während meiner Taiwan-Umrundung auf diesen Teil traf, war ich fasziniert von der atemberaubenden Landschaft, aber auch konfrontiert mit den realen Gefahren, die hier auf Radfahrer lauern.

Ich bin nun seit 4 Wochen hier in Taiwan – mit einem klaren Ziel: so viel wie möglich von dieser faszinierenden Insel mit dem Rennrad erkunden. Bisher hatte ich bereits an der KOM-Challenge teilgenommen, die Route von Yilan zum Wuling Pass befahren und beim Hualien Pacific Ocean Cycling Race teilgenommen. Am darauf folgenden, sonnigen Sonntagmorgen nach dem Rennen in Hualien, beim Frühstück – blauer Himmel, türkisfarbenes Meer …

Der Wuling Pass ist kein gewöhnlicher Gebirgspass – er ist ein Mythos. Hoch oben, auf 3.275 Metern über dem Meeresspiegel, windet sich die höchste asphaltierte Straße Taiwans durch die Zentralberge. Wer hier hinauftritt, bewegt sich nicht nur durch wechselnde Klimazonen, sondern auch durch die Geschichte des Landes. Ursprünglich war der Pass ein Pfad der Atayal, einer indigenen Bergbevölkerung.

Die Audax Randonneurs Allemagne (ARA) laden auch 2026 zu einer spannenden Brevet-Saison ein. Für alle Radsportbegeisterten, die Herausforderungen auf langen Distanzen suchen, bietet das Programm zahlreiche Möglichkeiten (Frauen-Brevet, Abendstart, Gravel-Brevet, 600 km Brevet mit mehr als 8000 hm). Mit Distanzen von 200 bis über 1.200 Kilometern, verteilt über ganz Deutschland, ist garantiert für jeden etwas dabei.

203 kilometers, 2,200 meters of elevation, and a time limit of eight hours – the Taiwan KOM Challenge Pacific Classic – organized by the Taiwan Cycling Federation – is anything but a walk in the park. Yet, before the start, one could hear the same comment over and over again: “No Wuling Pass this year? That must be much easier.” Anyone who says that has clearly misunderstood the race.

For many cyclists, the arrival of winter means fewer rides and more time indoors. But for the determined few, winter is not a time to slow down—it’s a chance to embrace the challenges of the colder months and enjoy the quiet beauty of snow-covered roads. With the right preparation, gear, and mindset, winter cycling can become one of the most rewarding experiences.

Wer den Radsport liebt, denkt an ikonische Pässe in den Alpen, an italienische Handwerkskunst, an französische Klassiker. Europa ist das Herz des Radsports – zumindest war es das lange Zeit. Doch der Wind dreht sich. Immer mehr Marken aus Asien treten selbstbewusst auf den Plan, nicht mehr als „billige Fabriken“ oder OEM-Zulieferer, sondern erfinden sich als High-End-Brands mit eigener Identität. Sie bringen nicht nur Produkte, sondern liefern auch Geschichten und Visionen.

Manchmal glaubt man, die Geschichte wiederholt sich gerade – nur mit anderen Logos und auf zwei Rädern. Wer in den letzten Jahren aufmerksam zugesehen hat, wie chinesische Elektroautos fast lautlos auf Europas Straßen aufgetaucht sind, könnte beim Blick auf den Radsport ein bekanntes Muster erkennen. BYD, NIO, MG – erst belächelt, dann bestaunt, heute mehr und mehr respektiert. Ich selbst hatte das Vergnügen, in Asien …

Die Wahl zwischen schlauchlosen Reifen (Tubeless) und klassischen Schläuchen ist eine der großen Grundsatzfragen im Radsport. Während das eine System mit Innovation und Pannensicherheit punktet, überzeugt das andere durch Einfachheit und Zuverlässigkeit. Doch welche Variante ist wirklich die beste? Die Antwort hängt stark von deinem Fahrstil, deinen Ansprüchen und den Straßenverhältnissen ab.

Spain is not only famous for its breathtaking landscapes, excellent cuisine, and vibrant culture but also for its incredible love of cycling. Anyone exploring the country on two wheels will not only discover one of the most diverse cycling cultures in the world but also a nation increasingly committed to the safety …

There’s no better way to close the year than with a challenge that blends passion, endurance, and just the right amount of madness. The Rapha Festive 500 is more than just a feat of athleticism—it’s a ritual, a global statement of devotion to cycling, even when the conditions are anything but inviting.

Fotos – nach und nach … dieses Mal von Benjamin, während dem ONEDAY #bikepackingfranconia