Startplatz-Verlosung Gravel Salzkammergut Trophy 2025: Einmal Hölle und zurück

Salzkammergut Trophy – die Geschichte eines Mythos

Seit über einem Vierteljahrhundert zieht die Salzkammergut Trophy Bikerinnen und Biker aus ganz Europa in ihren Bann. Mit knapp 4.000 Teilnehmern aus über 30 Nationen ist sie der teilnehmerstärkste Mountainbike-Marathon Österreichs und eines der größten MTB-Events in den Alpen. Besonders die Extremstrecke über 210 Kilometer und 7.000 Höhenmeter gilt als einer der anspruchsvollsten Eintages-Marathons Europas. Diese Kombination aus sportlichen Höchstleistungen, herausfordernden Strecken und Urlaubsfeeling macht die Region um den Hallstättersee an den Eventtagen Mitte Juli zum internationalen Hotspot der Radszene und verleiht der Trophy ihren mythischen Ruf.

Mittlerweile gibt es sieben verschiedene Wettkampfdistanzen mit unterschiedlich hohen konditionellen und technischen Anforderungen. Die Strecken führen durch die UNESCO Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut. Das Zentrum der Veranstaltung sowie das Ziel aller Marathonstrecken befindet sich in Bad Goisern am Hallstättersee. Für weitere Streckenvarianten ist der Start in Obertraun und Bad Ischl.

Salzkammergut Trophy
Foto © Salzkammergut Trophy

Die Extremstrecke der Salzkammergut Trophy, auch “A-Strecke” genannt, ist die Krönung des Events. Ihre Anforderungen sind so brutal, dass die Ausfallquote zwischen 30 und 50 Prozent liegt. Selbst Profis wie Philip Handl, Konny Looser oder Andreas Seewald wissen: Diese Strecke ist nichts für Unvorbereitete. Die Teilnehmer durchqueren steile Anstiege, technische Abfahrten und enge Singletrails, oft am Limit ihrer körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit. Jeder, der die Ziellinie passiert, ist ein Held.

Aber die Trophy ist mehr als nur ein Wettkampf. Sie ist eine Erfahrung, ein Abenteuer, eine Herausforderung, die einen tief prägt. Die Teilnehmer berichten oft, dass sie nicht nur ihre Grenzen neu definiert haben, sondern auch eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und der Mountainbike-Community spürten.

Gravel Cycling: Ein weiterhin aufstrebendes Segment im Radsport

Gravelbiken hat sich als feste Größe im Radsport etabliert und begeistert durch die Mischung aus Abenteuer und Freiheit. Die Ferienregion Dachstein Salzkammergut setzt seit 2018 gezielt auf dieses attraktive Angebot für Naturliebhaber. Im Jahr 2023 wurden gemeinsam mit Gravel-Experten weitere Tourenvorschläge zwischen Hallstättersee, Fuschlsee, Wolfgangsee und Traunsee erarbeitet. „Die neuen, speziell für Gravelbikes entwickelten Routen sind ein Traum für jeden, der die Natur liebt und das Salzkammergut auf einem lässigen Weg erleben will“, erklärt Unterberger.

Salzkammergut Gravel
Foto © Erwin Haiden bikeboard.at

Auch die Salzkammergut Trophy hat frühzeitig das Potenzial dieser modernen Sportart erkannt: Bereits 2017 wurden die ersten Gravelbewerbe im Rahmen der Trophy ausgetragen. Heute bietet das Event Gravel-Bikern eine perfekte Mischung aus Schotterwegen, technischen Passagen und landschaftlicher Vielfalt. Mit 2 Distanzen – von der einsteigerfreundlichen 22-km-Strecke bis zu anspruchsvolleren 68-km-Distanz ist die Trophy ein Highlight für Gravel-Enthusiasten. Egal ob Einsteiger oder erfahrener Fahrer, die Gravelbewerbe der Trophy laden dazu ein, die Region und den Mythos dieses Events auf eine ganz besondere Weise zu erleben.

Gewinne deinen Startplatz zur Gravel Challenge bei der Salzkammergut Trophy 2025!

Audax Franconia verlost 2 exklusive Startplätze für die Gravel Salzkammergut Trophy 2025. Das ist deine Chance, ein Teil dieses legendären Events zu werden und die Herausforderung deines Lebens anzunehmen. Egal, ob du ein erfahrener Langstreckenfahrer oder ein abenteuerlustiger Gravel-Einsteiger bist – die Trophy hat für jeden etwas zu bieten.

So nimmst du teil:

Folge mir auf Instagram 👉 @bernd.ruecker. Like den Verlosungs-Post und schreibe in die Kommentare, warum genau du einen der Startplätze gewinnen solltest.

Das Gewinnspiel endet am 28. Feburar 2025 und die Gewinner werden per Nachricht bei Instagram benachrichtigt und in meinem Instagram-Account bekannt gegeben.

Tourismus und Region Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut

Die Salzkammergut Trophy ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein bedeutender Motor für den Tourismus in der Region. Jedes Jahr zieht die Veranstaltung Tausende von Besuchern an, darunter Teilnehmer, Betreuer und Zuschauer, die die einzigartige Landschaft der Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut erleben möchten.

Die Region bietet ein unvergleichliches Zusammenspiel aus Kultur, Natur und sportlichen Möglichkeiten. Malerische Ortschaften wie Hallstatt, Bad Ischl und Bad Goisern laden mit ihrer historischen Architektur und traditionellen Gastfreundschaft zum Verweilen ein. Der Hallstättersee, eingebettet in die imposante Kulisse des Dachsteinmassivs, ist ein Magnet für Outdoor-Enthusiasten. Wanderwege, Klettersteige und Radstrecken erstrecken sich durch die gesamte Region und bieten für jeden Geschmack das passende Abenteuer.

Hallstätter See
Foto © Leonhard Niederwimmer

Während der Salzkammergut Trophy wird die Region zum Schauplatz einer besonderen Verbindung von Sport und Gemeinschaft. Lokale Unternehmen profitieren enorm von der internationalen Aufmerksamkeit, die die Veranstaltung mit sich bringt. Hotels und Pensionen sind oft Monate im Voraus ausgebucht, und die Gastronomie boomt durch die vielen Besucher. Die Veranstaltung stärkt zudem das Bewusstsein für nachhaltigen Tourismus, indem sie Naturschutz und regionale Wertschöpfung in den Fokus rückt.

Darüber hinaus werden viele interessante Aktivitäten für Begleitpersonen und Familien der Teilnehmer angeboten. Ob Besichtigungen in Hallstatt, Bootstouren auf dem See oder der Besuch eines der vielen Museen – die Trophy schafft ein Erlebnis, das weit über den Sport hinausgeht. Die Welterberegion verbindet Abenteuer, Erholung und kulturelle Entdeckungen zu einem Gesamtpaket, das jedes Jahr neue Fans begeistert.

Bereit für die Hölle?

Ob du dich der MTB-Extremstrecke stellst oder die Gravel-Variante wählst – die Salzkammergut Trophy wird dich fordern, inspirieren und verändern. Lass dir diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen. Mach mit bei der Verlosung und werde Teil eines unvergesslichen Erlebnisses.